Adresse
Internationales Zeitungsmuseum Aachen
Pontstraße 13
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 4 32 – 4910
Fax: 0241 / 4 09 06 56
Öffnungszeiten
Di – So von 10 bis 18 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung jeden Sonntag von 14-15 Uhr Individuelle Führungen für Gruppen bis 15 Personen, auch außerhalb der Öffnungszeiten
Eintritt:
5 Euro / erm. 3 Euro
Familienticket 10 Euro
Das IZM ist eine weltweit anerkannte und bedeutende Größe im Presse- und Zeitungswesen.
Die 1886 von dem Aachener Privatgelehrten Oskar von Forckenbeck gegründete Sammlung umfasst inzwischen rund 200.000 Exemplare, vorwiegend Erst-, Letzt- und Jubiläumsausgaben aus aller Welt. Die neue multimediale Dauerausstellung im kernsanierten Großen Haus von Aachen stellt nicht mehr nur die Zeitung, sondern auch andere Medien wie Radio und Fernsehen in den Mittelpunkt. Der Besucher erfährt, wie eine Nachricht zur Schlagzeile wird und betrachtet die Entwicklung von Massenmedien. Der Blick weist auch in die Zukunft: Welche Medien werden uns in Zukunft begleiten und unsere Kultur verändern?
Neben Dauer- und Wechselausstellungen kann die Bibliothek mit über 3000 Büchern zur Mediengeschichte zu Recherchezwecken besucht werden. Das Archiv mit seiner großen Sammlung von internationalen Zeitungen steht zu jeder Zeit über die online-Datenbank > www.izmarchiv.de für Recherchen bereit.
Das neue Museumscafé ist während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet.
Das IZM ist als Station Medien Teil der Route Charlemagne.
Verkehrsanbindung
Bus: von Hbf. Aachen alle Linien Richtung Bushof/Innenstadt zur Haltestelle Elisenbrunnen – weiter zu Fuß > Dom/Münsterplatz > Rathaus/Markt > Pontstraße; Linie 4 bis Eilfschornsteinstraße
Parkhäuser: Rathaus, Seilgraben/Nikolauskirche
Kontakt: